Um-Ostern-Herum-Schießen der Eisernen

Am Dienstag, den 15. April 2025 lud der Sektionsführer der eisernen 2. Sektion zum Frühlingssektionsschießen ein, gesucht wurde der beste Schütze freistehend der Eisernen.

Auch wenn nicht allzu viel Schützen den Weg in den Aufenthaltsraum der Schießabteilung der Schützengilde zu Peine von 1597 fanden, wurden in geselliger Runde in zahlreichen interessanten Gesprächen Erfahrungen und Anekdoten ausgetauscht.

Einen großen Beitrag zur Geselligkeit trug, wie nicht anders zu erwarten, unsere gute Seele des Schießkellers Anita bei, die penibel darauf achtete, dass niemand der Anwesenden verdurstete.

Nicht unerwähnt bleiben soll die für alle durch den neuen Wirt des Schützenhauses gereichte sher schmackhafte Gulaschsuppe
.

Und neben all den kulinarischen Genüssen wurde natürlich auch geschossen, wobei sich die Plätze jenseits der 1597-Teiler wie folgt verteilen:

1. Eiserner – Malte Jenßen
2. Eiserner – Stefan Kunst
3. Eiserner – Holger Schramm

Eiserner Gast – Daniel Slowik (ist ein Eiserner, schießt aber als Sektionsführer der 4. in seiner Heimatsektion als Gast)

Horrido

Die 2. genießt Grünkohl satt

Am Freitag, den 15. November 2024 lud der Schützenführer der Eisernen 2. Sektion zum traditionellen Grünkohlessen ein.

Zahlreiche Schützenbrüder folgten dem Aufruf und so wurde ab 19:00 Uhr köstlich geschlemmt.

Über den, wie immer, bestens vorbereiteten und kredenzten Grünkohl mit reichlich Fleischeinlage und erdapfeligen Beilagen kam die Geselligkeit selbstverfreilich nicht zu kurz.

Neben etwaigen Runden, die, wie es sich gehört, mit stimmgewaltigen Horridos angekündigt wurden, wurden viele angeregte Gespräche geführt, über Vergangenes resümiert, neue Ideen ausgetauscht und Anekdoten zum Besten gegeben.

Eine durch und durch gelungene Veranstaltung, für die sich der Sektionsführer auf diesem Wege nochmals bei allen Beteiligten bedanken möchte.

Horrido

 

Die Eisernen treffen sich zu Brust oder Keule

Am 26. Januar 2024 lud der Schützenführer der eisernen 2. Sektion zum traditionellen Entenessen in die Bürgerschänke Peine ein.

Und dem Titel des Artikels entsprechend, wurde es zu einem filmreifen Ereignis, zu dem die 47 anwesenden Leckermäuler, bestehend aus Mitgliedern der Eisernen mit ihren Liebsten und Gästen, mit jeder Menge lustiger Anekdoten und vielen anregenden Gesprächen beitrugen.

Gereicht wurden in der Feinschmeckerküche zubereitete Entenkeulen und -brüste mit Klößen, welche einem schon beim bloßen Anblick das Wasser im Mund zusammen laufen ließen. Abgerundet wurde der Schmaus dann mit Kartoffeln, Rotkohl und Rosenkohl.

Am Ende waren sich alle einig, dass die Traditionsveranstaltung allen Beteiligten wieder einen wundervollen Abend beschert hat und das dieses Event unbedingt erhalten bleiben muss.

Ein riesen Dankeschön gilt allen Teilnehmern und ein ganz besonderer Dank dem Team der Bürgerschänke, das uns wieder einmal hervorragend bewirtet hat.

Horrido