Martinschießen 2023 der Schützengilde

Am 21. November trafen sich wackere Schützen der Schützengilde, um in einem fairen Wettkampf des traditionellen Martinischießens um Orden und zwei perfekt von Anja Belte gestaltete Scheiben zu ringen. Es ist abzusehen, dass auf dem Schwarzmarkt bald hörende Preise für die Scheiben geboten werden. Es ist aber auch eins klar: keiner der Scheibenerringer würde jemals diese Schmuckstücke zum allgemeinen Markt zuführen.

Nach einer Stärkung mit „loser Wurst“ sowie den entsprechenden Beilagen wurden die Sieger in den drei Disziplinen „Martini-Medaille“, „Ehrenscheibe“ und „Ringscheibe“ ermittelt. Es siegten Ehrenhauptmann Andreas Höver (Martini-Medaille), Gerwin Gohla (Martini-Ehrenscheibe) und Dr. Jürgen Rudolph (Martini-Ringscheibe).

Glückliche Platzierte des Martinischießens 2023 (v.l.): Ehrenschützenmeister Karl-Heinrich Belte, Werner Mix, Gebhard Gohla, Tobias Jankowski, Thomas Bierschwale, Erringer Martini-Ehrenscheibe Gerwin Gohla, Michael Troska, Fritz Hirsch, Erringer Martini-Ringscheibe Dr. Jürgen Rudolph, Erringer Martini-Medaille Andreas Höver und Hauptmann Christian Suchan

GRATULATION AN ALLE PLATZIERTEN! HORRIDO!

Zu den Details der Ergebnissen

Martini-Medaille (LG aufgelegt, Summe aus den zwei besten Teilern)

  1. 1. Andreas Höver (13,90 Teiler)
  2. 2. Gebhard Gohla (19,60 Teiler)
  3. 3. Michael Troska (29,10 Teiler)
  4. 4. Thomas Bierschwale (30,70 Teiler)
  5. 5. Carsten Volgmann (38,80)

Martini-Ehrenscheibe (KK stehend aufgelegt)

  1. 1. Gerwin Gohla (150,40)
  2. 2. Thomas Bierschwale (161,00)
  3. 3. Werner Mix (188,00)
  4. 4. Christopher Andermark (202,80)
  5. 5. Dennis Heyer (226,00)

Martini-Ringscheibe (KK freistehend)

  1. 1. Dr. Jürgen Rudolph (29 Ring)
  2. 2. Fritz Hirsch (28 Ring)
  3. 3. Tobias Jankowski (28 Ring)
  4. 4. Werner Mix (27 Ring)
  5. 5. Martin Köhler (26 Ring)

2. Runde des Schießens und das Grüne Band der Stadt Peine

Am 12. November 2023 lud die Schützengilde alle Freischießenkorporationen zum zweiten Durchgang im Grünen Band der Stadt Peine 2023/2024 in die Räume der Schützengilde ein. Bei bester Stimmung wurde hart um den Sieg gerungen und so ergaben sich die folgenden Ergebnisse.

Strahlende Sieger der Einzelwertung (von links): Christian Schubert, Thomas Stöcker, Gebhard Gohla, Manfred Stöbe, Detlef Felka, Jan-Henrik Stachel mit dem Gastgeber Hauptmann Christian Suchan

Platzierung der besten Einzelschützen des 2. Durchgangs

1.     Platz:  Gebhard Gohla mit einem 57 Teiler (Schützengilde)
2.     Platz:  Manfred Stöbe mit einem 73 Teiler  (Bürger-Jäger Corps)
3.     Platz:  Detlef Felka mit einem 101 Teiler (TSV Bildung Peine)
4.     Platz: Thomas Stöcker mit einem 118 Teiler (Peiner Walzwerker Verein)
5.     Platz: Jan-Hendrik Staschel mit einem 127 Teiler (MTV Vater Jahn Peine)
6.     Platz: Christian Schubert mit einem 142 Teiler (Bürger-Jäger Corps)

Dadurch ergibt sich folgende vorläufige Gesamtreihenfolge nach dem 2. Durchgang:

1.      Platz: Bürger-Jäger Corps mit 363 Teilern
2.      Platz: Peiner Walzwerker Verein mit 760 Teilern
3.      Platz: TSV Bildung Peine mit 1064 Teilern
4.      Platz: Corps der Bürgersöhne mit 1098 Teilern
5.      Platz: Schützengilde zu Peine mit 1127 Teilern
6.      Platz: MTV Vater-Jahn Peine mit 1164 Teilern
7.      Platz: Neues-Bürger Corps mit 1423 Teilern

Auch nach dem Wettkampf wurden noch lange Anekdoten ausgetauscht und sich den kulinarischen Köstlichkeiten der „Gildeschänke“ hingegeben. Es bleibt spannend und wir freuen uns auf das nächste Treffen in dieser Runde!

Christian Suchan ist neuer Hauptmann der Schützengilde

Andreas Höver (links) überreicht den Hauptmannssäbel an seinen Nachfolger Christian Suchan (rechts)

Peine. Traditionell am Dienstag nach Pfingsten fand die Generalversammlung der Schützengilde im Gildesaal des Schützenhauses statt. 107 der insgesamt 389 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Spielmannszug Olympia. Zentraler Punkt des Abends war der Abschied von Andreas Höver. Nach zwölf Jahren im Amt des Hauptmanns legte er nun Hauptmannskette und Säbel in die Hände von Christian Suchan, der einstimmig gewählt wurde. Neuer Adjutant wurde Dr. Stefan Brinkmann.

Weiterlesen