Lecker Historisches bei der Eisernen

Am 23.07.2022 war es soweit, unter dem Titel „Die heiße Schlacht am kalten Buffet“ stand das Jubiläumsessen zur Namensgeburt der „Eisernen“ 2. Sektion an.

PAZ-Artikel 1972

Vor ziemlich genau 100 Jahren verteidgte die 2. Sektion zum damaligen Freischießen den Gildesaal gegen Krawallmacher und durfte sich fortan an „Eiserne“ nennen.

Corona- und urlaubsbedingt mussten hinsichtlich der Teilnahmen einige Abstriche gemacht werden, was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Gefeiert wurde übrigens in Georg’s Insel bei Rita mit Bratkartoffeln und Sauerfleisch.

Und Letzteres hatte es in sich. Unser Schützenbruder Olaf Höver hat ein Sauerfleisch gezaubert, welches seinesgleichen sucht. Gemessen an der Geschwindigkeit, in der das Buffet leer geräumt war, muss es sich um ein 1597-Sterne-Essen gehandelt haben.

Abgerundet wurde der Abend durch die Gesprächs-, Trink- und Horridofreude der Anwesenden, so dass am Ende einige Irrtümer aufgeklärt, neue geschaffen und viele Anekdoten ausgetauscht wurden, was selbstverständlich eine Wiederholung der Veranstaltung zur Folge haben wird.

An dieser Stelle sei nochmals allen Beteiligten, besonders unserem eisernen Koch Olaf und dem Thekenteam Rita und Judith, für dieses wirklich gelungene Event gedankt.

Horrido

C…C sagen Dankeschön

Mehrfach war sie geplant, mehrfach musste sie den Coronaauflagen bedingt verschoben werden, doch nun war es endlich soweit … die Dankeschön-Party des ehemaligen Schützenführers der eisernen 2. Sektion und seiner Gattin konnte durchgeführt werden.

Kaum war das Event angekündigt – wie nicht anders zu erwarten, geschah das mittels origineller Einladung in Form einer Flaschenpost – ließen die Zusagen nicht lange auf sich warten, so dass sich am späten Nachmittag des 7. Mai 2022 ca. 80 Gäste der 2. Sektion, des Collegiums und sektinonsnaher Freunde nebst Begleitung in „Hövers Bäckerei“ im Rosenhagen einfanden.

Doch die Visite galt nicht „nur“ den dargebotenen vorzüglichen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken, sondern wurde vielmehr zum Anlass genommen, den Gastgebern selbst ein Dankeschön auszusprechen.

Denn durch ihren unermüdlichenn Einsatz für die 2. Sektion und ihre unverkennbare Ausgestaltung so mancher Feier, man denke nur an die legendären Wintervergnügen, haben sie mehr als Dank verdient.

Und so sollte es dann auch sein, denn was kann als Danksagung schöner sein, als im Kreise seiner Freunde und Liebgewonnenen bis in die fortgeschrittenen Stunden zu reden, zu tanzen, zu schnabulieren … schlichtweg zu feiern.

An dieser Stelle sei nochmal ein Riesendankeschön an die Beteiligten, Helfer und natürlich die Gastgeber für diese wahrhaft gelungene Sause ausgesprochen.

Horrido

Die Pfeifenköpfe sind (beim Kegeln) nicht zu schlagen

Am 22. April 2022 trafen sich Vertreter der 3. Sektion und der Schützenführer der 2. Sektion zu einem gemeinsamen Kegelabend im Schützenhaus.

Die Vorfreude auf das sportliche Kräftemessen mittels Phenolharzkugel war riesig und so ging es bereits nach dem ersten Bier und vor dem Essen in die Aufwärmphase.

Die Bewirtung durch das Team Alaya war wie immer hervorragend, das Essen üppig und die Getränke wohl temperiert, so dass einem spannenden Wettkampf nichts mehr im Wege stand.

Einzig die Verteilung der Gewinnchancen gestaltete sich recht einseitig zu Gunsten der 3. Sektion. Somit war es auch nicht verwunderlich, dass alle Anstrengungen des Sektionsführers der Eisernen am Ende nur für den zweiten Platz reichten.

Sieger des Abends wurde der herausragend gut vorbereitete und treffsichere Schützenbruder Ralf Kromarek. Neben einem Kegelorden in Gold wurde der neue Kegelkönig selbstverfreilich mit einem dreifach donnernden Horrido in sein Königsjahr geschickt.

Die anschließende Kegelkönigsfeier mit Gast zog sich bis in den sehr späten Abend hinein und ist sicherlich ein Ansporn zur Wiederholung des Events.

Für den wundervollen Abend sei an dieser Stelle nochmal allen Beteiligten gedankt.