Um-Ostern-Herum-Schießen der Eisernen

Am Dienstag, den 15. April 2025 lud der Sektionsführer der eisernen 2. Sektion zum Frühlingssektionsschießen ein, gesucht wurde der beste Schütze freistehend der Eisernen.

Auch wenn nicht allzu viel Schützen den Weg in den Aufenthaltsraum der Schießabteilung der Schützengilde zu Peine von 1597 fanden, wurden in geselliger Runde in zahlreichen interessanten Gesprächen Erfahrungen und Anekdoten ausgetauscht.

Einen großen Beitrag zur Geselligkeit trug, wie nicht anders zu erwarten, unsere gute Seele des Schießkellers Anita bei, die penibel darauf achtete, dass niemand der Anwesenden verdurstete.

Nicht unerwähnt bleiben soll die für alle durch den neuen Wirt des Schützenhauses gereichte sher schmackhafte Gulaschsuppe
.

Und neben all den kulinarischen Genüssen wurde natürlich auch geschossen, wobei sich die Plätze jenseits der 1597-Teiler wie folgt verteilen:

1. Eiserner – Malte Jenßen
2. Eiserner – Stefan Kunst
3. Eiserner – Holger Schramm

Eiserner Gast – Daniel Slowik (ist ein Eiserner, schießt aber als Sektionsführer der 4. in seiner Heimatsektion als Gast)

Horrido

Die 2. genießt Grünkohl satt

Am Freitag, den 15. November 2024 lud der Schützenführer der Eisernen 2. Sektion zum traditionellen Grünkohlessen ein.

Zahlreiche Schützenbrüder folgten dem Aufruf und so wurde ab 19:00 Uhr köstlich geschlemmt.

Über den, wie immer, bestens vorbereiteten und kredenzten Grünkohl mit reichlich Fleischeinlage und erdapfeligen Beilagen kam die Geselligkeit selbstverfreilich nicht zu kurz.

Neben etwaigen Runden, die, wie es sich gehört, mit stimmgewaltigen Horridos angekündigt wurden, wurden viele angeregte Gespräche geführt, über Vergangenes resümiert, neue Ideen ausgetauscht und Anekdoten zum Besten gegeben.

Eine durch und durch gelungene Veranstaltung, für die sich der Sektionsführer auf diesem Wege nochmals bei allen Beteiligten bedanken möchte.

Horrido

 

Der Pfifferling ist doch was wert

Am 22. September 2023 lud der Sektionsführer der eisernen 2. Sektion die Mitglieder nebst Begleitung zu einer köstlichen Schlemmerei in den gelben Salon unseres beliebten Wirtes Radhouane Alaya ein.

Da das traditionelle Spargelessen der Eisernen dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfand, wurde das Treffen kurzerhand in den Spätsommer verlegt und unter dem Motto „Statt Spargel“ gab es, der Jahreszeit angemessen, Schnitzel und Pfifferlinge satt.

Das auch Pilze ihre Daseinsberechtigung haben, bewies die hohe Beteiligung an dem Event, so dass am Ende 37 Teilnehmer zusammenkamen, die ausführlich schlemmten, das ein oder andere Getränk zu sich nahmen, angeregt klönten viel miteinander lachten.

Rund um … eine gelungene Sause, die in dieser Form sicherlich wiederholt werden kann.

Horrido