Um-Ostern-Herum-Schießen der Eisernen

Am Dienstag, den 15. April 2025 lud der Sektionsführer der eisernen 2. Sektion zum Frühlingssektionsschießen ein, gesucht wurde der beste Schütze freistehend der Eisernen.

Auch wenn nicht allzu viel Schützen den Weg in den Aufenthaltsraum der Schießabteilung der Schützengilde zu Peine von 1597 fanden, wurden in geselliger Runde in zahlreichen interessanten Gesprächen Erfahrungen und Anekdoten ausgetauscht.

Einen großen Beitrag zur Geselligkeit trug, wie nicht anders zu erwarten, unsere gute Seele des Schießkellers Anita bei, die penibel darauf achtete, dass niemand der Anwesenden verdurstete.

Nicht unerwähnt bleiben soll die für alle durch den neuen Wirt des Schützenhauses gereichte sher schmackhafte Gulaschsuppe
.

Und neben all den kulinarischen Genüssen wurde natürlich auch geschossen, wobei sich die Plätze jenseits der 1597-Teiler wie folgt verteilen:

1. Eiserner – Malte Jenßen
2. Eiserner – Stefan Kunst
3. Eiserner – Holger Schramm

Eiserner Gast – Daniel Slowik (ist ein Eiserner, schießt aber als Sektionsführer der 4. in seiner Heimatsektion als Gast)

Horrido

5. Sektion | Roastbeefessen: Ein Abend voller Genuss und Gemeinschaft

Am 7. März 2025 war es wieder so weit: Das traditionelle Roastbeefessen der 5. Sektion stand auf dem Plan, und die Stimmung war so gut, wie man es sich nur wünschen konnte!
Mit rund 20 Teilnehmern war das Event bestens besucht, und schon beim Eintreffen spürte man sofort: Hier wird nicht nur gut gegessen, sondern auch richtig gut geplaudert.

Der Abend war geprägt von lockeren Gesprächen, bei denen wirklich alles zur Sprache kam. Es wurde über die großen Themen des Lebens gesprochen – von aktuellen Ereignissen bis hin zu den kleinen, skurrilen Erlebnissen des Alltags. Man merkte sofort, wie vielfältig die Interessen der Gruppe sind und wie harmonisch diese verschiedenen Perspektiven miteinander kombiniert wurden. Da war wirklich für jeden etwas dabei! Und obwohl der eine oder andere Teilnehmer vielleicht ein bisschen lauter als der andere war, war das Ergebnis stets das gleiche: eine riesige Portion guter Laune und bester Stimmung.

Natürlich durfte auch der Humor nicht zu kurz kommen. Es wurde viel gelacht, Witze wurden ausgetauscht und es gab so manchen Moment, in dem sich alle vor Lachen kaum noch halten konnten. Das war nicht nur eine Gelegenheit, sich über Neuigkeiten auszutauschen, sondern auch, gemeinsam einfach mal den Kopf freizubekommen und sich gut zu amüsieren.

Die Schützenbrüder der 5. Sektion bewiesen einmal mehr, dass sie nicht nur in guten, sondern auch in heiteren Zeiten zusammenhält. Und so war das Roastbeefessen der 5. Sektion nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Fest der Geselligkeit. Ein Abend, der durch die tollen Gespräche, das gegenseitige Lachen und den starken Zusammenhalt der Gruppe noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Alles in allem war es ein rundum gelungener Abend, der Lust auf mehr macht – auf mehr Gespräche, mehr Lachen und natürlich auf das nächste traditionelle Roastbeefessen der 5. Sektion!

SCHÖN WARS… DAS WINTERVERGNÜGEN 2025!

Dank an alle 400 Gäste für einen unvergesslichen Abend!